Machachyn (Matchachin im Wortlaut) so nennen einige Stämme der Kichwa, den speziellen Zustand, wenn sie Guayusa getrunken haben. Kein Wunder, den mit bis zu 7,6% enthaltenden Koffein, gehören die Teeblätter, zu den koffein-reichsten dieser Erde. Entdecke Dein Matchachin!
Wir sind Matchachin
Wir schreiben das Jahr 2016, als sich Pablo und Joshua, zwei Start-Up Gründer, "zufällig" kennen lernen durften. Schnell merkten die beiden Visionäre, das paßt! Auf einer Wellenlänge, mit den selben Zielen, starteten sie das Projekt Matchachin!
Es gibt keinen PlanB! Unser schöner Planet und wir als Bewohner stehen vor großen Herausforderungen. Diesen stellen wir uns, als Start-Up Matchachin, gerne. Unser Motto: Herausforderungen machen Spaß! Lasst uns die Welt verändern!
Das Besondere der Guayusa von Matchachin ist der traditionelle und authentische Anbau durch Kichwa Indigene, im Amazonas Regenwald von Ecuador. Chakra Anbau entspricht der agro-dynamischen Forstwirtschaft, eine uralte Anbau Methode, die man am Besten mit der hier bekannten Permakultur vergleichen kann.
Wir legen weitere 50 Guayusa Chakra (Waldgärten), zu je einem Hektar, mitten Amazonas Regenwald, an! Dank der Förderung der DEG (Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH), werden wir dieses extrem wichtige Hilfsprojekt, in direkter Kooperation mit den Kichwa, erfolgreich umsetzen!
Sei Matchachin und trinke Guayusa auf die stylische Art.
Der Original Matchachin Teebecher
Der stylische Matchachin Teebecher. Kaffeetasse war gestern! Tanke Deinen Becher mit der nachhaltigen Koffein Alternative Guayusa und zeige was Du gerade trinkst.
Was ist Huasquila
Die Region Huasquila ist ein nachhaltiges ökologisches Reservat in der Napo Provinz. Umgeben von Wasserfällen, Höhlen und mit hoher Biodiversität ist dieses einzigartige Reservat, Garant für vielfältiges Leben. Sie gehört zu den schönsten Regionen des Amazonas Regenwaldes von Ecuador. Das Klima ist wie in der gesamten Napo Provinz tropisch feucht mit starken Niederschlägen und hohen Temperaturen. Dementsprechend sind weite Teile von Huasquila von tropischem Regenwald mit Bäumen von bis zu 80 Metern Höhe bewachsen. Die Natur des Reservates weist eine sehr hohe Biodiversität auf, die insbesondere durch Abholzung bedroht ist. Die Kichwas aus Huasquila zeichnen sich durch vielfältige Traditionen aus. So kommt es, dass noch viele Kichwa, wie ihre Vorfahren, Eingeweihte einer schamanischen Praxis sind, stets bereit mit Pflanzen und Ritualen, zu heilen. Der Name Huasquila stammt vom Namen einer Baumart ab, die durch eine große Anzahl von „Huasca“ (Lianen), die um den Baum „Ila“ wachsen und letztendlich den Baum auch okkupieren.
Guayusa Tee - die nachhaltige Koffein Alternative
Entspannte Konzentration: Die spezielle Matchachin Wirkung macht Guayusa zu Deinem treuen Begleiter für Ausbildung, Studium oder die Arbeit.
Finde Deinen Fokus: Gelange entspannt in Deinen Flow und erreiche Deine kreativen Meilensteine.
Erfolg auf natürlicher Basis: Guayusa Teeblätter sind reich an Koffein und sekundären Pflanzenstoffen, die den entspannten Matchachin Effekt erzeugen.
Einzigartige Wirkstoffkombination: Guayusa enthält neben Koffein auch L-Theanin und Theobromin und ist für Menschen mit empfindlichem Magen oder einer Koffeinsensitivität geeignet.
Entspannt aufwachen, ohne bitteren Nachgeschmack: Kein Ärger mehr über das vergessene Teesieb, denn der Tee wird nicht bitter, egal, wie lange du ihn ziehen lässt.
Nachhaltige Koffein Alternative Entdecke die umweltschonende Kaffee - und Energydrink Alternative.
Nachhaltigkeit
Die Napo-Provinz (Fluss Rio Napo) in der nördlichen Amazonas-Region Ecuadors gilt als das Herz der Guayusa. Genau aus dieser stammt unser bio-zertifizierter Guayusa-Tee. In Zusammenarbeit mit den dort beheimateten Kichwa Indigenen wird er mitten im Regenwald nachhaltig und traditionell angebaut. Dies zusammen mit anderen Nutz-und Heilpflanzen, in sogenannten Chakras (Waldgärten). In einer Art von Permakultur bzw. fachlich durch die dynamischen Agroforstwirtschaft Methode, braucht es keine chemischen Dünger oder Pestizide und eine hohe Biodiversität wird erhalten. Ein reines Naturprodukt! Frisch geerntet und werterhaltend verarbeitet geht der Guayusa-Tee dann per direct trade, zu uns.
Klimaneutral
Aufgrund unserer besonderen Anbaumethode haben wir bereits eine sehr gute Bilanz! Diese pushen wir noch immens, durch unsere Aufforstungsprojekte mit den Kichwa. Zudem setzten wir in Ecuador und in Deutschland auf nachhaltige Energieträger, wie Photovoltaik und Wärmepumpen.
Werde Matchachin
Machachyn (Matchachin im Wortlaut) bedeutet in der Sprache der Kichwa positiv berauscht zu sein. Kein Wunder, denn die Blätter des Guayusa Baumes enthalten reichlich Koffein und weitere sekundäre Pflanzenstoffe. Die Universität von Cuenca (Ecuador) untersuchte Guayusa Blätter mit einem Koffein Rekordwert von 7,6%, zum Vergleich, Kaffeebohnen haben Ø 2-4% Koffein. Umso erstaunlicher, dass Guayusa nicht nur als Wachmacher, sondern auch als Mittel zur Trauminduktion durch die Kichwa benutzt wird. Dies liegt an der speziellen, lang anhaltenden entspannten Wirkung der Guayusa. So trinken die Jäger und Krieger den Tee, nicht nur in den frühen Morgenstunden oder zum Mittagstief, sondern auch nachts vor dem Schlafengehen… **Sei nicht
Du möchtest Guayusa-Tee kaufen?
Mit unserem BIO Guayusa-Tee, dem Original von Matchachin, kaufst du ein nachhaltiges Produkt aus dem Amazonas Regenwald von Ecuador.
Guayusa Tee – die nachhaltige Koffein Alternative
Entspannte Konzentration: Die spezielle Matchachin Wirkung macht Guayusa zu Deinem treuen Begleiter für Ausbildung, Studium oder die Arbeit.
Finde Deinen Fokus: Gelange entspannt in Deinen Flow und erreiche Deine kreativen Meilensteine.
Erfolg auf natürlicher Basis: Guayusa Teeblätter sind reich an Koffein und sekundären Pflanzenstoffen, die den entspannten Matchachin Effekt erzeugen.
Einzigartige Wirkstoffkombination: Guayusa enthält neben Koffein auch L-Theanin und Theobromin und ist daher für Menschen mit empfindlichem Magen oder einer Koffeinsensitivität geeignet.
Entspannt aufwachen, ohne bitteren Nachgeschmack: Kein Ärger mehr über das vergessene Teesieb, denn der Tee wird nicht bitter, egal, wie lange du ihn ziehen lässt.
Kooperation mit Kichwa Indigenen
Die Napo-Provinz (Fluss Rio Napo) in der nördlichen Amazonas-Region Ecuadors gilt als das Herz der Guayusa. Genau aus dieser stammt unser bio-zertifizierter Guayusa-Tee. In Zusammenarbeit mit den dort beheimateten Kichwa Indigenen wird er mitten im Regenwald nachhaltig und traditionell angebaut. Dies zusammen mit anderen Nutz-und Heilpflanzen, in sogenannten Chakras (Waldgärten). In einer Art von Permakultur bzw. fachlich durch die dynamischen Agroforstwirtschaft Methode, braucht es keine chemischen Dünger oder Pestizide und eine hohe Biodiversität wird erhalten. Ein reines Naturprodukt! Frisch geerntet und werterhaltend verarbeitet geht der Guayusa-Tee dann per direct trade, zu uns.Werde Matchachin
Machachyn (Matchachin im Wortlaut) bedeutet in der Sprache der Kichwa positiv berauscht zu sein. Kein Wunder, denn die Blätter des Guayusa Baumes enthalten reichlich Koffein und weitere sekundäre Pflanzenstoffe. Die Universität von Cuenca (Ecuador) untersuchte Guayusa Blätter mit einem Koffein Rekordwert von 7,6%, zum Vergleich, Kaffeebohnen haben Ø 2-4% Koffein. Umso erstaunlicher, dass Guayusa nicht nur als Wachmacher, sondern auch als Mittel zur Trauminduktion durch die Kichwa benutzt wird. Dies liegt an der speziellen, lang anhaltenden entspannten Wirkung der Guayusa. So trinken die Jäger und Krieger den Tee, nicht nur in den frühen Morgenstunden oder zum Mittagstief, sondern auch nachts vor dem Schlafengehen… Sei nicht müde – Sei Matchachin!
Sei Matchachin und trinke Guayusa auf die traditionelle Art.
Handarbeit - Unikate
Jede Kalebasse (Trinkschale) ist aus Handarbeit und ein reines Naturprodukt. Entsprechend sieht jede anders aus, denn jeder Kürbis ist anders. Die Abbildung ist somit beispielhaft. Du bekommst ein Unikat!
Was ist eine Kalebasse
Diese handgemachten „Natur-Gefäße“, sie werden Pilchi oder auch Kalebasse (Gefäße) genannt werden aus Flaschenhals Kürbissen gewonnen, welche in der Umgebung Cotundos wachsen, welche dort Calabash genannt werden. Sie werden durch die Kichwa bis heute für den Genuss von Guayusa Tee verwendet. Besonders schöne, verwenden sie für ihre heilige Guayusa Zeromonie (Guayusa Upina).
So wird Guayusa traditionell getrunken
Die Guayusa ist ein wichtiger Bestandteil der indigenen Kultur im Amazonas von Ecuador. Dies, nachweislich seit mehr als 2000 Jahren! Die Guayusa, in der Sprache der Kichwa: Waysa, ist eine verwandte Pflanze des Mate Tees [Ilex paraguariensis], der vor allem in Argentinien, Chile und Brasilien konsumiert wird.
Die Kichwa trinken Guayusa täglich. Zum Aufwachen am Morgen, als auch in der Nacht, um in die Welt der Träume zu gelangen. Als auch im Guayusa Ritual (Guayusa Upina). Dieses beginnt mit einem großen Lagerfeuer. Dann wird das Essen aufbereitet, auf Maito-Blättern, die auf einem Tisch, als Tischdecke und Teller, ausgebreitet werden.
Im Anschluss wird dann die heiße Guayusa, vom Feuer, in die Trinkschalen (Kalebassen) gefüllt. Dies auf eine spezielle rituelle Art, wobei sehr oft die Guayusa von einer Trinkschale zur nächsten geschöpft wird. Die dann gefüllten Kalebassen werden nun verteilt und getrunken.
Diese Zeremonie steht für eine starke Verbindung des Menschen zur Erde, zur natürlichen Umgebung und zum Kosmos und dient der Gemeinde als Schutz und zur Orientierung und trägt somit zum Wohlbefinden, als gesammte Gruppe, bei.
Was ist Buenos Aires
Buenos Aires ist ja den meisten bekannt, als Hauptstadt von Argentinien. Aber was kaum einer weiß, im Amazonas von Ecuador gibt es auch eine kleine Kichwa Gemeinde, die so heißt. Diese arbeitet eng mit uns zusammen und beliefert uns mit Guayusa, Zitronengras und den wunderschönen Trinkschalen aus Kürbisschalen. Die Kichwa Gemeinde Buenos Aires liegt mitten im Regenwald, der Provinz Napo. Das Klima in der Provinz Napo ist tropisch feucht mit starken Niederschlägen und hohen Temperaturen. Dementsprechend sind weite Teile der Provinz von tropischem Regenwald mit Bäumen von bis zu 80 Metern Höhe bewachsen. Die Natur der Provinz weist eine sehr hohe Biodiversität auf, die insbesondere durch Abholzung bedroht ist. Die Kichwas der Provinz Napo zeichnen sich durch vielfältige Traditionen aus. So kommt es das noch viele Kichwa, wie ihre Vorfahren, Eingeweihte einer schamanischen Praxis sind, stets bereit mit Pflanzen und Ritualen, zu heilen.
Werde Matchachin
Machachyn (Matchachin im Wortlaut) bedeutet in der Sprache der Kichwa positiv berauscht zu sein. Kein Wunder, denn die Blätter des Guayusa Baumes enthalten reichlich Koffein und weitere sekundäre Pflanzenstoffe. Die Universität von Cuenca (Ecuador) untersuchte Guayusa Blätter mit einem Koffein Rekordwert von 7,6%, zum Vergleich, Kaffeebohnen haben Ø 2-4% Koffein. Umso erstaunlicher, dass Guayusa nicht nur als Wachmacher, sondern auch als Mittel zur Trauminduktion durch die Kichwa benutzt wird. Dies liegt an der speziellen, lang anhaltenden entspannten Wirkung der Guayusa. So trinken die Jäger und Krieger den Tee, nicht nur in den frühen Morgenstunden oder zum Mittagstief, sondern auch nachts vor dem Schlafengehen… Sei nicht müde - Sei Matchachin!
13,90 €*
Wir repektieren deine Privatsphäre
Für die optimale Funktion dieser Webseite, sowie die ordnungsgemäße Nutzung von Social Media und Werbung, empfohlen wir dir der Nutzung von Cookies zuzustimmen. Social Media Cookies und Werbecookies von Drittanbietern geben dir Zugriff zu Social Media Funktionalitäten und personalisierter Werbung. Klicke auf 'Details' oder besuche unsere Datenschutzerklärung um mehr über unsere Cookies zu erfahren. Details.